Wetter in Au

14°C / 8°C

Niederschlagsrisiko

Vor/Nachmittag 40% / 100%

Sonnenstunden

0 Stunden

Nullgradgrenze

2500m
5°C / 1°C

Niederschlagsrisiko

Vor/Nachmittag 50% / 30%

Sonnenstunden

3 Stunden

Nullgradgrenze

1400m
7°C / 0°C

Niederschlagsrisiko

Vor/Nachmittag 70% / 40%

Sonnenstunden

1 Stunden

Nullgradgrenze

1900m
5°C / 1°C

Niederschlagsrisiko

Vor/Nachmittag 0% / 50%

Sonnenstunden

2 Stunden

Nullgradgrenze

1400m
4°C / -1°C

Niederschlagsrisiko

Vor/Nachmittag 50% / 80%

Sonnenstunden

0 Stunden

Nullgradgrenze

1200m

Rezept Birgits Sonntagszopf

Jeden Sonntag macht Birgit den traditionellen Sonntagszopf für unsere Gäste - einer mit, einer ohne Rosinen. Hier verrät sie, wie sie den Zopf macht.

Zutaten für 2 Zöpfe:

  • 1 kg Zopfmehl
  • 2 Päckchen Hefe
  • 160 g Zucker
  • 4 Handvoll Mandelstifte
  • (2 Handvoll Rosinen)
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Eier
  • 90 g Butter
  • ½ lt Milch
  • 1 Eigelb

So geht’s:

Mehl mit Hefe, Zucker, Mandeln, Rosinen und Salz in eine Rührschüssel geben, mit der leicht erwärmten Milch und flüssigen Butter, sowie den Eiern solange kneten bis sich der Teig von der Schüssel  löst.

Den Teig gehen lassen, bis er doppelt so groß ist. Aus der Schüssel nehmen, nochmals durchkneten und dann teilen, um 2 Zöpfe zu flechten. Die Zöpfe ca.  ¼ Std. gehen lassen. Mit Eigelb bestreichen, damit sie beim Backen  eine schöne Farbe bekommen. Anschließend bei 180 °C Unter- und Oberhitze ca. 30 Minuten backen.

 

Unser Tipp: Wenn der Teig an der Schüssel ein wenig klebt, etwas glattes Mehl unterarbeiten.

» Schneatzar «

Schneatzar
Küchenmesser
zum Wörterbuch

Wir erzählen über die Regionalität, Nachhaltigkeit & Architektur im Bregenzerwald.

Krone Geschichten