Wetter in Au

14°C / 1°C

Niederschlagsrisiko

Vor/Nachmittag 0% / 0%

Sonnenstunden

9 Stunden

Nullgradgrenze

2200m
18°C / 1°C

Niederschlagsrisiko

Vor/Nachmittag 0% / 0%

Sonnenstunden

9 Stunden

Nullgradgrenze

2900m
22°C / 4°C

Niederschlagsrisiko

Vor/Nachmittag 0% / 0%

Sonnenstunden

7 Stunden

Nullgradgrenze

3400m
20°C / 8°C

Niederschlagsrisiko

Vor/Nachmittag 0% / 20%

Sonnenstunden

0 Stunden

Nullgradgrenze

2900m
19°C / 8°C

Niederschlagsrisiko

Vor/Nachmittag 30% / 0%

Sonnenstunden

6 Stunden

Nullgradgrenze

3000m

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Energie ist uns wichtig. Energie zurückgewinnen!

Eine Geschichte von

Neben Biomasse und Ökostrom spielt die Wärmerückgewinnung eine bedeutende Rolle.

Stellen Sie sich vor: das Wasser in unserem Hallenbad hat eine konstante Temperatur von 30 °C. Die Luft 32° C – 33°C.
Diese Wärme holen wir aus unserer hauseigenen Wäscherei. Die Abluft aus dem Wäschetrockner und der Mangel (Bügelmaschine), die eine hohe Temperatur und Feuchtigkeit aufweist, wird bei uns nicht einfach über ein Abluftrohr entsorgt:  über eine ziemlich komplizierte Apparatur gewinnen wir die Wärme aus dieser Abluft, heizen mit ihr das Hallenbad und produzieren darüber hinaus noch sehr viel warmes Wasser!

Eine tolle Idee, die uns zwar anfangs viele Nerven gekostet hat und auch nicht billig war, jetzt aber gut funktioniert, viel Freude macht und vor allem  unseren strategischen Zielen, die auch den sorgsamen Umgang mit Ressourcen beinhaltet, sehr dienlich ist.

Ebenso sind bei uns alle Kühlaggregate, von der Barkühlung über den Officebereich, Kühlschubladen in der Küche, Kühlräume und eine Tiefkühlzelle zentral gesteuert und mit einer Wärmerückgewinnungsanlage gekoppelt. Auch hier können wir sehr viel warmes Wasser gewinnen und im Sommer sogar unsere Gasträume kühlen.

Verfügbarkeit prüfen

10.04.2025
17.04.2025
Einzelzimmer
  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer
1/3

Wie alles begann.
Die Geschichte unseres Hotels.

Zu unseren Geschichten